
Die gesammelten VorschlĂ€ge fĂŒr eine Verbesserung wurden mit Punkten bewertet. (Foto: Matthias Schmidt)
Der Spielplatz am Sachsenweg ist heute ein trauriger Anblick. Lediglich drei SpielgerÀte und eine zerstörte Sitzbank stehen noch auf dem GelÀnde. Das soll sich in den nÀchsten Jahren Àndern.
Boule und Badminton
Ein zentraler Vorschlag sowohl des SPD-Ortsvereins AltlĂŒnen als auch einiger der Anwohner â unter ihnen ĂŒbrigens keine Kinder â bei einem Ortstermin ist ein sogenannter âMehrgenerationenparkâ.
SchlieĂlich habe sich die Alterstruktur auch in der angrenzenden Siedlung geĂ€ndert, es gebe dort insbesondere mehr Ă€ltere Menschen. Deshalb solle allen Altersgruppen etwas geboten werden: Zum Beispiel eine Boule-Bahn und Sitzmöglichkeiten fĂŒr Senioren, SpielgerĂ€te fĂŒr Kinder aller Altersklassen, aber auch eine FreiflĂ€che, auf der auch Jugendliche etwa Badminton spielen könnten.
Zum NachlesenSpielflÀchenleitplanung 2020 (pdf)
Angst vor Vandalismus
Allerdings Ă€uĂerten einige der Anwesenden auch Sorgen, insbesondere im Hinblick auf möglichen Vandalismus und LĂ€rmbelĂ€stigungen durch Jugendliche. âViele Menschen achten gemeinsame Werte nicht mehrâ, sagte zum Beispiel Fritz Loll von der Siedlergemeinschaft Flachskamp.
âDas ist eben immer das Problem: Je schöner etwas hergerichtet wird, desto wahrscheinlicher wird Vandalismusâ, fĂŒgte RĂŒdiger Billeb, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins, an.