Allgemein

Pressemeldung

Zur Berichterstattung: „Wohngebiet östliches Wethmar – CDU Antrag“

Zu ihrer Berichterstattung von gestern:

„Wohngebiet östliches Wethmar – CDU Antrag“

Der von der CDU Fraktion avisierte Antrag zur Einleitung des Bebauungsplanverfahrens für das Gebiet Wethmar Ost stößt bei der SPD Altlünen auf eine positive Resonanz. Nachdem sich Brigitte Cziehso, Vorstandsmitglied im Ortsverein und ebenso Ratsfrau und Mitglied im Stadtentwicklungsausschuss bereits bei der jüngsten Vorstandssitzung des Ortsvereins am 12.6.2016, im Rahmen einer Diskussion mit dem Vorstandsvorsitzenden und Geschäftsführer der WBG, Rainer Heubrock, dafür ausgesprochen hatte, das Thema Wohnbauflächenentwicklung Wethmar Ost dem Stadtentwicklungsausschuss näher zu bringen, freuen wir uns, dass wir mit der CDU nunmehr weitere Befürworter einer entsprechenden Flächenentwicklung an unserer Seite wissen.

Die SPD Altlünen sieht die Potentiale der verfügbaren Fläche Wethmar Ost extrem vielfältig. Das gesamte Areal bietet ausreichend Raum für verschiedene Wohnformen, für die in Wethmar auch rege Nachfrage herrscht. So stellen wir uns vor, dass in Wethmar Ost sowohl junge Familien die Möglichkeit erhalten, zu vertretbaren Preisen Eigentum in Doppel- und Einzelhäusern auf mittelgroßen Grundstücken zu erwerben, wie auch die Möglichkeit geschaffen werden sollte, in behinderten- und altengerechtem Geschosswohnungsbau denjenigen die Chance zu geben auch im Alter im Ortsteil wohnen zu bleiben, die vielleicht an anderer Stelle Eigentum aufgeben wollen oder müssen. Wethmar bietet mit zwei Kindergärten, zwei Grundschulen und zwewi ‚funktionierenden‘ Kirchengemeinden eine hervorragende Infrastruktur und auch das Schulzentrum Altlünen ist über die Wehrenboldstraße mit dem Fahrrad  oder Bus in wenigen Minuten zu erreichen.   „Nicht zuletzt sehen wir in der Entwicklung der Fläche endlich auch die Chance, die längst überfällige Ansiedlung eines Einzelhandelsstandortes zur Nahversorgung der Bürgerinnen und Bürger in Werthmar realisieren zu können“, äußert sich der Ortsvereinsvorsitzende und Ratsherr für Wethmar zuversichtlich, damit auch ein persönliches  Wahlziel realisieren zu können.

Und auch ein weiteres Interesse schon vorhandener Anlieger in der Matthias-Claudius-Straße sollte nach Auffassung des Ortsvereins in die Flächenüberplanung einbezogen werden. Die dortigen Eigentümer verfügen größtenteils über sehr große Grundstücke, eine Hinterlandbebauung wurde ihnen bislang regelmäßig wegen der fehlenden Erschließungsmöglichkeit verwehrt. Das kann man mit einem neuen Bebauungsplan für Wethmar Ost lösen, ist ich der Ortsvereinsvorstand sicher.

In mehreren Veranstaltungen hatte sich der Ortsverein in den zurückliegenden Monaten unter anderem Entwürfe von Planungsbüros zur Entwicklung der Fläche vorstellen lassen sowie im Zuge einer Ortsbesichtigung auch die Situation und Problemstellungen vor Ort diskutiert. „Jetzt hoffen wir auf eine breite Unterstützung der SPD Fraktion, damit ein langer Planungsweg mit vielen Gesprächen endlich in eine Bebauungsplanung münden kann“, fasst der Ortsvereinsvorsitzende zusammen.